![]() |
![]() |
![]() |
||||
Einst lebten auf dem Gebiet der heutigen
Stadt Nagold die Kelten – vor etwa 2.500 Jahren bis zur Zeitenwende. Sichtbarstes Zeichen hierfür ist der „Keltenhügel“ oder „Krautbühl“ an der Nagold, in dem sich ein keltisches Grab („Fürstengrab“) befindet. Die Stadt Nagold erinnert sich im Jahr 2003 ihrer Herkunft und rückt die Kelten in den Mittelpunkt: Wissenschaftlich durch Vorträge, populär durch ein Keltenfest, streng archäologisch und dann wieder modern anknüpfend an die Kultur der Nachfahren der Kelten in Irland, Schottland und der Bretagne. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Der Krautbühl |
Der Schlossberg |
Weitere keltische |
||||
![]() |
![]() |
|||||
Grabfunde aus |
Archäologischer Wanderweg |
|||||
Keltenfest in Nagold Keltenfest in Nagold
|
||||||
Broschüre: Archäologischer
Wanderweg Nagold Jettingen (pdf 6,8 MB) |
||||||
Anja Bulmer Schul- und Kulturverwaltung Telefon 07452 681127 E-Mail: anja.bulmer@nagold.de |
||||||